| 
       Fachgruppe Führung und Kommunikation,
Krefeld  | 
  
  
    | 
        
         
        
      Lothar 2001 - Großübung mit über 1200
      Helfern des Technischen Hilfswerk  | 
    
         
      Erläuterungen
      zu Lothar 2001  | 
  
  
    | 
       Fahrzeuge
      des OV Krefeld:
      
       
     | 
  
  
    | 
        
       
      | 
  
  
    | 
      Stabszelt
      – kurz nach Übungsbeginn: | 
  
  
    | 
         
       
  | 
  
  
    | 
       Fermeldezelt
      (im Vordergrund Arbeitsplatz des Sichters, dahinter der des Telefonisten)
       
     | 
  
  
    | 
       
       
      | 
  
  
    | 
       Blick
      vom FüKomKW aus: 
     | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
    | 
      Verpflegungspunkt
      (Kaffeemaschine):
       
       | 
  
  
    | 
        
       
       
      
      
      
        | 
  
  
    | 
       Krefelder
      FüKomKW von innen; "die Ruhe vor dem Sturm ..."
      
      
       
         | 
    
        | 
  
  
    | 
      Das
      Gelände Hastenbecker Landstrasse:
       
       | 
  
  
    | 
        
       
      
         | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
    | 
      FüSt
      EA Logistik von Osten her betrachtet: | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
    | 
      Die
      beiden S4: Jens Hartung und Christian Kleinhubbert (von links nach
      rechts):
       
      
     | 
  
  
    | 
       
      
       
       
       
      | 
  
  
    | 
      Nach
      ca. 2 Stunden Übungsbetrieb: | 
  
  
    | 
         
       
  | 
  
  
    | 
      Die
      erste Kräfteübersicht wird erstellt:  | 
  
  
    | 
       
       
      
       
      
      
        | 
  
  
    | 
       Schadenskonten
      dienen hier zur übersichtlichen Darstellung von Logistikaufgaben:  | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
    | 
      improvisierte
      Lagekarte mit digitaler Karte vom Routenplaner | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
    | 
      Abgleich
      der Anzahl der Verpflegungsportionen mit einer Tabelle aus der Übungsvorbereitung: | 
  
  
    | 
        
      
       
       
      
       
         | 
  
  
    | 
       Der
      Sichter bei der Arbeit:  | 
    
        | 
  
  
    | 
      „Telefonzentrale“
      – Systemtelefon und Feldtelefon parallel im Einsatz: | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
    | 
      Übergang
      Fernmeldezelt / Stabszelt: | 
  
  
    | 
         
       
  | 
  
  
    | 
      Hastenbeckerlandstrasse
      by night: | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
    | 
       15.09.01
      - morgens – Frühstücksverpflegung wird organisiert 
     | 
  
  
    | 
        
       
      
       
      
         | 
  
  
    | 
       Samstag
      15.06.01 - tagsüber  | 
  
  
    | 
        
  | 
    
        
  | 
  
  
    | 
      Warten
      auf das Übungsende: | 
  
  
    | 
         
       
  | 
  
  
    | 
      Verpflegungspunkt
      nach 24h Übungsbetrieb: | 
  
  
    | 
        
  | 
  
  
    | 
       Abbau
      der Führungsstelle:
          | 
    
        | 
  
  
    | 
       Erläuterungen
      zu Lothar 2001  
      bitte auf das Emblem klicken: 
          |